Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Lehrer:innen
Lehrerzimmer
BO SEK1 - Digitale Praktikumsauswahl 2024 LuL-SuS
Infos u. Kontrolllisten Sek1
Infos u. Kontrolllisten Sek2
Abt. I - Gesamtschule JG 05-07
Abt. II - Gesamtschule JG 08-10
Abt. III - Oberstufe
Abt. Gymnasium
Arbeitsgruppen
Digitalisierung VBS Hille - Anleitungen und Informationen
Direkter Link zum Glossar Logineo LMS Anleitungen
Förderplanung
Förderverein
Informationen
Konferenzen
Konzepte und Programme
Koordinierungsgruppe
Lehrerrat
Schüler:innen
Logbuch.digital
Klassen - Gesamtschule
Klassen - Gymnasium
Stufen - Oberstufe
iPad für Schüler:innen
Schulkonferenzen
Fächer
Arbeitslehre
Biologie
Chemie
Darstellen und Gestalten
Deutsch
Englisch
Erdkunde
Erziehungswissenschaft (EW)
Evangelische Religion
Französisch
Geschichte
Gesellschaftslehre (GL)
Hauswirtschaft
Informatik
Kunst
Latein
Literaturkurs
Mathematik
Musik
Naturwissenschaft (NW)
Pädagogik
Physik
Politik
Praktische Philosophie
Sozialwissenschaft (SoWi)
Spanisch
Sport
Technik
Wirtschaft
Eltern
AK "Gemeinsames Lernen"
Buch- und Materialbestellung
Digitalisierung VBS Hille - Eltern
Dokumente
Förderverein
Schulkonferenzen
Termine
Infos
Homepage
Unser Leitbild
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Login
Startseite
Lehrer:innen
Einklappen
Ausklappen
Lehrerzimmer
BO SEK1 - Digitale Praktikumsauswahl 2024 LuL-SuS
Infos u. Kontrolllisten Sek1
Infos u. Kontrolllisten Sek2
Abt. I - Gesamtschule JG 05-07
Abt. II - Gesamtschule JG 08-10
Abt. III - Oberstufe
Abt. Gymnasium
Arbeitsgruppen
Digitalisierung VBS Hille - Anleitungen und Informationen
Direkter Link zum Glossar Logineo LMS Anleitungen
Förderplanung
Förderverein
Informationen
Konferenzen
Konzepte und Programme
Koordinierungsgruppe
Lehrerrat
Schüler:innen
Einklappen
Ausklappen
Logbuch.digital
Klassen - Gesamtschule
Klassen - Gymnasium
Stufen - Oberstufe
iPad für Schüler:innen
Schulkonferenzen
Fächer
Einklappen
Ausklappen
Arbeitslehre
Biologie
Chemie
Darstellen und Gestalten
Deutsch
Englisch
Erdkunde
Erziehungswissenschaft (EW)
Evangelische Religion
Französisch
Geschichte
Gesellschaftslehre (GL)
Hauswirtschaft
Informatik
Kunst
Latein
Literaturkurs
Mathematik
Musik
Naturwissenschaft (NW)
Pädagogik
Physik
Politik
Praktische Philosophie
Sozialwissenschaft (SoWi)
Spanisch
Sport
Technik
Wirtschaft
Eltern
Einklappen
Ausklappen
AK "Gemeinsames Lernen"
Buch- und Materialbestellung
Digitalisierung VBS Hille - Eltern
Dokumente
Förderverein
Schulkonferenzen
Termine
Infos
Einklappen
Ausklappen
Homepage
Unser Leitbild
Kursindex öffnen
M-3/4-PS: Zahlenverständnis: SuS zählen im Zahlenraum bis 1.000.000 (vorwärts, rückwärts, in Schritten, beliebige Startzahl)
Animierte Navigation ausschalten
Animierte Navigation ausschalten
2 Zahlen bis 1000 – Dienes-Material
Hallo ,
bearbeite die Hausaufgabe.
Bereite dich so auf die Sequenz vor.
Tippe auf:
Hallo ,
in dieser Sequenz lernst du,
wie du große Zahlen mit
Dienes-Material
legen kannst
und wie du die Zahlen in die
Stellenwerttafel
einträgst.
Schau dir zuerst das Erklärvideo an:
Hast du verstanden, wie man große Zahlen mit
Dienes-Material
legt?
Hast du verstanden, wie man große Zahlen in die
Stellenwerttafel
einträgt?
Nein? Dann schaue dir das Erklärvideo noch einmal an.
Du kannst auch ein anderes Kind um Hilfe bitten.
Ja? Dann arbeite jetzt mit den Lernaufgaben weiter.
Für deine Lernaufgaben musst du dich erinnern,
welches Tier du bist: Adler oder Krake?
Tippe auf:
Oder tippe auf:
Möchtest du die Aufgaben noch einmal bearbeiten?
Dann tippe noch einmal auf „Deine Lernaufgaben“.